Titelsponsor:
Hauptsponsoren:
Partner:
Partner der
Charity Verlosung:
Impressum:
KRAMER-Golfsport UG
(haftungsbeschränkt)
Geschäftsführer
Frank Kramer
Amselweg 12
59759 Arnsberg
Kontakt:
Telefon:
0173 173 1965
E-Mail:
FK@KRAMER-Golfsport.de
Registereintrag:
Amtsgericht Arnsberg
Registernummer:
HRB B 10060
Umsatzsteuer-ID:
DE 303/5717/0522
Die Berichte von Dez. 2012 bis Feb. 2013 finden Sie im Archiv.
Radio Sauerland berichtet in zwei Beiträgen über unsere Golfwoche. Einfach mal reinhören:
Beitrag vom 6. Juni 2013:
http://www.youtube.com/watch?v=taYT5RzrZWI
Beitrag vom 5. Juni 2013:
http://www.youtube.com/watch?v=EXNLkVTDL4c
Wir verlängern die Anmeldefrist!
Auf vielfachen Wunsch (einige Golfspieler befürchten, dass der Winter doch noch einmal zurückkommen könnte) haben wir in Absprache und auch auf Empfehlung der Golfclubs die Meldefrist verlängert. Es
besteht jetzt die Möglichkeit, sich bis zu 2 Tage vor dem jeweiligen Turnier anzumelden.
Hier die Anmeldefristen pro Turnier:
GC Gelstern: 14.06. (18:00 Uhr)
GC Möhnesee: 15.06. (18:00 Uhr)
GC Varmert: 16.06. (18:00 Uhr)
GC Sauerland: 17.06. (18:00 Uhr)
GC Repetal: 18.06. (18:00 Uhr)
GC Schmallenberg: 19.06. (18:00 Uhr)
GC Unna-Fröndenberg: 20.06. (18:00 Uhr)
Zusätzlich findet ihr jetzt auch Meldelisten in den jeweiligen Clubs. Wer sich also nicht online anmelden möchte, hat ab sofort auch die Möglichkeit, sich dort einzutragen.
Die „Westfalenpost“ berichtet heute auf vielen Lokalsportseiten im ganzen Sauerland über unsere Golfwoche.
http://www.derwesten.de/wp/sport/lokalsport/arnsberg/putten-bei-der-ersten-golfwoche-sauerland-id8032054.html?ciuac=true
Heute fand unsere Pressekonferenz im GC Sauerland statt.
Wir hatten Gelegenheit, den anwesenden Journalisten die Idee hinter der Golfwoche Sauerland und unseren Titelsponsor „LEUE & NILL“ ausführlich vorzustellen.
Unterstützt wurden wir dabei von Joachim Nill, dem geschäftsführenden Gesellschafter von LEUE & NILL. Wir sind gespannt auf die Berichterstattung. Ein besonderer Dank geht an Jürgen
Wallinda-Zilla und Roland Kentrup von der Zilla Medienagentur, Dortmund für die professionelle Vorbereitung und Durchführung dieser PK.
Nicht vergessen möchten wir an dieser Stelle, auch Christian Boss (L&N) für seinen unermüdlichen Einsatz zu danken. — mit Frank Kramer, Joachim Nill und Markus Rosiny.
Hier sind sie, die heiß begehrten Siegerurkunden der "Golfwoche Sauerland präsentiert von LEUE & NILL".
Ich habe sie gerade von unserem Karikaturisten Arnd Hawlina bekommen. Wir sind der Meinung, dass Arnd das Thema Sauerland & Golf sehr gut umgesetzt hat.
Schon jetzt freuen wir uns auf den Auftritt von Arnd Hawlina am 4. Turniertag im Golfclub Sauerland.
Peter Brenneken - einer der renommiertesten Golfsportfotografen Deutschlands - wird uns auf der „Golfwoche Sauerland präsentiert von LEUE & NILL“ zeitweise begleiten und die schönsten Momente auf den Grüns und Fairways festhalten. Wir freuen uns, dass wir Peter für unsere Golfwoche gewinnen konnten.
Wir haben gerade unsere große Sponsorenwand bei der Agentur in Auftrag gegeben damit sie pünktlich zur Presskonferenz in der nächsten Woche fertig ist.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei unseren Sponsoren und Kooperationspartnern, ohne die die „Golfwoche Sauerland präsentiert von LEUE & NILL“ nicht möglich wäre.
Wir freuen uns über den schönen PR-Artikel in der aktuellen Ausgabe des Magazins "Golf Region".
Das Magazin "Golf Region" erscheint 5x im Jahr mit einer Auflage von 10.000 Stück und wird verteilt an über 30 Golfclubs in der Region Münsterland bis nach Oldenburg.
Vielen Dank an Hans und Benjamin Lippold und das Team von Eumago.
http://www.eumago.de/flipbook/80906_Eumago/index.html#/1/
Ab sofort ist auch die Golfwoche Sauerland APP für Windows Phone 8 online.
Alles rund um die "Golfwoche Sauerland präsentiert von LEUE & NILL". Sie Finden die neue APP kostenlos in Ihrem APP-Store.
Vielen Dank an das Systemhaus Hartmann !!!
PS: Die APP für iPhone und Android gibt es ja schon seit Ende März und wird von vielen Golfern genutzt.
Die "7" ist unsere Zahl :-)
Wir freuen uns über 700 Facebook-Fans und sagen "Danke".
Ein Highlight aus Kitzbühel:
Der Golfclub Eichenheim gewährt allen Teilnehmern der Golfwoche Sauerland im Jahr 2013 ein vergünstigtes Greenfee, - 20 % Rabatt von MO-FR auf die Tagesrate. Einen entsprechenden Nachweis (zur Vorlage im Clubhaus) erhalten Sie unter Service@Golfwoche-Sauerland.de
Auch in der aktuellen Ausgabe des "FAIR-WAY Magazin" steht ein Bericht über die Golfwoche Sauerland. Sie können es sich hier online anschauen. Vielen Dank an Esther Thomae.
In der heute erschienen neuen Ausgabe vom "GOLF Magazin" finden Sie als "Turnier-Tipp" einen Bericht über uns. Also auf zum Kiosk, GOLF Magazin kaufen, lesen und bitte anmelden.
Oder direkt online lesen als Download unter www.GolfMagazin.de
Golf Eichenheim kooperiert mit der Golfwoche Sauerland und stellt uns 4 Hauptsaison-Grennfee-Voucher für unsere
Charity-Verlosung zur Verfügung. Wir freuen uns sehr darüber und bedanken uns herzlich bei der Clubmanagerin Julia Nolte.
Golf Eichenheim:
Das Layout windet sich durch das alpine Gelände, in dem der Wilde Kaiser, der Hahnenkamm und die Höhen Tauern einen abwechslungsreichen Hintergrund und die Laubwälder mit den naturbelassenen
Bächen und unvergesslichen Schluchten einen tollen Vordergrund bilden. www.Eichenheim.com
Das Turniermagazin 2013 ist heute erschienen.
Werfen Sie hier bereits online einen Blick hinein.
In den nächsten Tagen liegt das Magazin auch bei Ihnen in den Clubs.
Der La Manga Club unterstützt die Golfwoche Sauerland u. a. durch „2 Gutscheine a 4 Nächten und 3 Runden Golf für jeweils 2 Personen“. Wofür
diese Gutscheine ausgelobt werden geben wir in der nächsten Woche bekannt ;-)
Eingebettet im sanft...en Hügelland zwischen dem westlichen Mittelmeer und Europas größtem salzhaltigen Binnengewässer, dem Mar Menor, liegt der La
Manga Club an der sonnenverwöhnten Costa Calida in Südspanien. Im Herzen des Sport- und Freizeitresorts befindet sich das Fünf-Sterne Hotel Príncipe Felipe. Die Gäste in den 192 Zimmern und
Suiten genießen von ihrem Balkon aus den Blick auf die umliegenden Hügel, die weitläufige Parkanlage mit Seen, Palmen, Zypressen oder auf das satte Grün zweier angrenzender Championship Golfplätze.
Im Las Lomas Village gibt es schicke Apartments, Studios und Stadthäuser, die sich besonders für Selbstversorger, Familien mit Kindern und sportbegeisterte Gruppen eignen.
Der La Manga Club umfasst drei weitläufige 18-Loch Golfplätze, 28 Tennisplätze und acht Fußballfelder. Aktivurlauber können zudem Cricket, Gaelic
Football, Rugby oder Netzball spielen, Mountainbiken oder sich im Lacrosse versuchen. Für Wassersportler bieten das nahegelegene Mar Menor sowie das Mittelmeer, das vom Resort aus über einen direkten
Zugang erreichbar ist, ideale Bedingungen zum Segeln, Wind- oder Kitesurfen, Parasailen, Tauchen und Wasserskifahren. In den speziell für die jungen Gäste entwickelten Juniorakademien stehen Tennis-,
Fußball, Golf, Cricket, Rugby, Torwarttraining oder Tanz auf dem Programm. Mit seinen unberührten, langen Stränden, steilen Felsen und kargen Bergen ist der unmittelbar ans Resort angrenzende
Nationalpark Calblanque ein Eldorado für Wanderer und Naturliebhaber.
Im La Manga Club gehen Gourmets auf kulinarische Weltreise, denn in den mehr als fünfzehn Bars und Restaurants reicht die Auswahl von innovativer
asiatischer Küche über feine mediterrane Genüsse und Tapas, bis hin zu orientalischen und mexikanische Spezialitäten und fangfrischem Fisch.
Inmitten des Las Lomas Village befindet sich der großzügige, sonnendurchflutete Spa La Manga Club. Raumhohe Fenster geben den Blick auf die umliegende Landschaft frei. Das Spa umfasst dreizehn
Behandlungszimmer sowie Saunen, Dampfbäder und Whirlpools. Darüber hinaus finden Gäste hier ein Fitnessstudio und mehrere Pools.
Die ersten Berichte von Radio Sauerland sind gesendet worden. Hier können Sie die beiden Berichte hören:
1. Bericht: Montag, 1. April 2013
Wir begrüßen die LANGER SPORT MARKETING GMBH als neuen Kooperationspartner und weisen Sie gerne auf die BERENBERG MASTERS 2013 hin.
Die Berenberg Masters gehen in ihr viertes Jahr und werden vom 2. bis 4. August 2013 im Golf- und Land-Club Köln in Bergisch Gladbach stattfinden. Damit kehrt die Veranstaltung zurück an den
Austragungsort von 2011.
Weitere Information finden Sie hier: http://www.berenbergbankmasters.de/
Wir freuen uns über diese Kooperation und bedanken uns bei Armin Zäh und Michael Jacoby.
Heute fand das erste Interview mit RADIO SAUERLAND statt.
Chefredakteur Paul Senske und Sportredakteur Peter Neutzler haben sich umfangreich über die Golfwoche Sauerland informiert und eine umfangreiche Vorberichterstattung sowie eine Liveberichterstattung
von den Turnieren zugesagt.
Ostermontag läuft der Beitrag auf RADIO SAUERLAND.
Die Golfwoche für die Hosentasche.
Die neue App für iPhone, Android und Blackberry ist da!
Ab sofort gibt es sie, die Golfwoche Sauerland App, als offizielle App für Ihr Smartphone!
Alle Neuigkeiten, Fotos, Veranstaltungen und Termine landen so direkt in der Hosentasche. Wann immer es etwas Neues gibt, erscheint es direkt auf dem Smartphone.
Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich bei dem Systemhaus Hartmann, Sundern für die Entwicklung.
In der aktuellen "Sportiv" dem Sportmagazin für das Sauerland finen Sie diesen Artikel über die GWS.
Schauen Sie einfach mal rein.
Ein tolles neues Serviceangebot von unserem Partner "Sauerland Tourismus e.V.":
Im brandneuen "Sauerland-Tablet-Magazin" ist die Golfwoche Sauerland auch vertreten. Einfach mal mit dem Ipad oder
Samsung-Tablet etc. anschauen: http://magazin.sauerland.com/2013/eins/golf.html
Auf der Startseite unseres Online-Medienpartner "Golf Post" findet Ihr seit heute
einen ausführlichen Bericht über unsere Golfwoche inkl. einer detaillierten Vorstellung der teilnehmenden Golfclubs.
http://www.golfpost.de/golfturnier/golfwoche-sauerland/
Unter dem Titel "Die besten Golfwochen in ganz Deutschland" finden Sie auf der Homepage von
"Exclusiv Golfen" einen guten Bericht über alle Golfwochen.
Viel Spaß beim lesen.
Das Anmeldeportal ist freigeschaltet.
Wir würden uns sehr freuen, auch Sie als Teilnehmer am Abschlag begrüßen zu dürfen.
Das "Aktuelles-Archiv" mit allen Berichten von Dez. 2012 bis Feb. 2013 finden Sie HIER.